German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
acceptable /əkˈsept.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: akzeptabel, annehmbar, zulässig, akzeptierbar, tragbar, befriedigend, passend; USER: akzeptabel, akzeptablen, akzeptable, annehmbaren, akzeptables

GT GD C H L M O
according /əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch; USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
act /ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren; NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat; USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln

GT GD C H L M O
acting /ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung; ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch; USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken

GT GD C H L M O
action /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf; USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion

GT GD C H L M O
actions /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren; USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln

GT GD C H L M O
acts /ækt/ = USER: Handlungen, wirkt, Taten, Akte, Rechtsakte

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
afford /əˈfɔːd/ = VERB: gewähren, verkraften, erschwingen, spenden, sich etw erlauben, sich etw leisten; USER: leisten, sich leisten, leisten können, ergeben

GT GD C H L M O
affordable /əˈfɔː.də.bl̩/ = ADJECTIVE: erschwinglich; USER: erschwinglich, erschwinglichen, erschwingliche, günstigen, günstige

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
aimlessly /ˈeɪm.ləs/ = USER: ziellos, planlos, ziellos durch, ohne Ziel, ziellos umher

GT GD C H L M O
airlines /ˈeə.laɪn/ = USER: Fluggesellschaften, Fluglinien, Fluggesellschaft, Airlines, Luftfahrtunternehmen

GT GD C H L M O
alice /ˈæl.ɪs.bænd/ = USER: alice, alices

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
among /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei; USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
apple /ˈæp.l̩/ = NOUN: Apfel; USER: Apfel, apple, Apfels

GT GD C H L M O
applied /əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt; USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen

GT GD C H L M O
applying /əˈplaɪ/ = USER: Anwendung, Anwenden, Anlegen, Auftragen, Aufbringen

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
aren

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
author /ˈɔː.θər/ = NOUN: Autor, Urheber, Verfasser, Schriftsteller, Schreiber; USER: Verfasser, Schriftsteller, Autor, Autors, Autorin

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
awaits /əˈweɪt/ = USER: erwartet, wartet, erwarten, wartet auf, erwartet Sie

GT GD C H L M O
away /əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier; ADJECTIVE: abwesend; USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung

GT GD C H L M O
bags /bæɡ/ = NOUN: Reisegepäck; USER: Taschen, Beutel, Bags, Säcke

GT GD C H L M O
bake /beɪk/ = VERB: backen, braten, brennen, ausdörren, gebrannt werden; USER: backen, bake, backen sie

GT GD C H L M O
baked /ˈsʌn.beɪkt/ = ADJECTIVE: gebacken; USER: gebacken, gebackene, gebackener, gebackenen, gebackenes

GT GD C H L M O
banker /ˈbæŋ.kər/ = NOUN: Banker, Bankier, Bankkaufmann, Bankhalter, Bankfachmann; USER: Bankier, Banker, Bankiers, Bankkaufmann, Bankers

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
becomes /bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
beginning /bɪˈɡɪn.ɪŋ/ = NOUN: Anfang, Beginn, Antritt, Ansatz, Eingang, Ursprung, Ausgang, Anbruch; USER: Anfang, Beginn, beginnen, beginnend, beginnt

GT GD C H L M O
begins /bɪˈɡɪn/ = USER: beginnt, fängt, Beginn, anfängt

GT GD C H L M O
bezos

GT GD C H L M O
bigger /bɪɡ/ = ADJECTIVE: höher; USER: größer, größere, größeren, vergrößern, größeres

GT GD C H L M O
biggest /bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, grösste, grössten, größter

GT GD C H L M O
born /bɔːn/ = ADJECTIVE: geboren; USER: geboren, gebürtig

GT GD C H L M O
bottom /ˈbɒt.əm/ = NOUN: Boden, Unterseite, Ende, Grund, Sohle, Hintern, Gesäß, Schlusslicht, Saum, unteres Ende, Popo, Sitz, Hosenboden; ADJECTIVE: untere, unterste, niedrigste, schlechteste, Tiefst-; USER: Unterseite, untere, Grund, unten, Boden

GT GD C H L M O
brilliant /ˈbrɪl.i.ənt/ = NOUN: Brillant; ADJECTIVE: brillant, glänzend, genial, strahlend, hervorragend, glanzvoll, blendend, geistreich, fulminant, bravourös, geil, wahnsinnig, bravurös, superklug; USER: brilliant, brillante, brillant, brillanten, brillanter

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
buys /baɪ/ = USER: kauft, erwirbt

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
cake /keɪk/ = NOUN: Kuchen, Torte, Stück, Törtchen, Tafel, Riegel; VERB: backen, festtrocknen, einschmieren, eine Kruste bilden; USER: Kuchen, cake, Torte, Kuchens

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
cards /kɑːd/ = USER: Karten, Cards, Grußkarten, Karte

GT GD C H L M O
cell /sel/ = NOUN: Zelle, Element, Kammer, Klause; USER: Zelle, Zell, Zellen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
cheapest /tʃiːp/ = USER: billigsten, günstigsten, preiswerteste, günstigste, billigste

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
circumstances /ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstände, Verhältnisse, Lage, Sachlage; USER: Umstände, Umständen, Bedingungen, Fall, Gegebenheiten

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
collaborator /kəˈlabəˌrātər/ = NOUN: Mitarbeiter, Kollaborateur; USER: Mitarbeiter, Mitarbeiterin, Kollaborateur, Mitarbeiters, Mitarbeiters

GT GD C H L M O
commercial /kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-; NOUN: Werbespot, Spot, Reklame; USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche

GT GD C H L M O
common /ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich; USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
comparison /kəmˈpær.ɪ.sən/ = NOUN: Vergleich, Gegenüberstellung, Kollation; USER: Vergleich, gegenüber, Preisvergleich, Vergleichs, vergleichen

GT GD C H L M O
competences /ˈkɒm.pɪ.təns/ = NOUN: Kompetenz, Zuständigkeit, Zuständigkeitsbereich, Fähigkeit, Tüchtigkeit, Sicherheit, Einkommen; USER: Kompetenzen, Zuständigkeiten, Kompetenz, Befugnisse, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
comprehend /ˌkɒm.prɪˈhend/ = VERB: begreifen, erfassen, nachvollziehen, umfassen, enthalten, durchschauen; USER: begreifen, verstehen, erfassen

GT GD C H L M O
computers /kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner

GT GD C H L M O
conceivable /kənˈsēvəbəl/ = ADJECTIVE: denkbar, vorstellbar, erdenklich; USER: vorstellbar, denkbar, denkbaren, denkbare

GT GD C H L M O
connecting /kəˈnek.tɪŋ/ = ADJECTIVE: verbindend; USER: Anschluss, Verbinden, Anschließen, Verbindung, verbindet

GT GD C H L M O
consciously /ˈkɒn.ʃəs/ = ADVERB: bewusst, absichtlich; USER: bewusst, bewußt, bewusst zu, ganz bewusst, absichtlich

GT GD C H L M O
consist /kənˈsɪst/ = VERB: bestehen aus; USER: bestehen, aus, besteht, bestehen aus

GT GD C H L M O
constantly /ˈkɒn.stənt.li/ = ADVERB: ständig, laufend, dauernd, andauernd, immerfort; USER: laufend, dauernd, ständig, konstant, stets

GT GD C H L M O
consumers /kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher

GT GD C H L M O
contacts /ˈkɒn.tækt/ = USER: Kontakte, Impressum, Kontakten, Kontakt, Ansprechpartner

GT GD C H L M O
contrast /ˈkɒn.trɑːst/ = NOUN: Kontrast, Gegensatz, Vergleich, Gegenüberstellung, Gegensätzlichkeit; VERB: kontrastieren, gegenüberstellen, im Kontrast stehen, im Gegensatz stehen, abstechen von, sich absetzen, einen Vergleich abstellen; USER: Gegensatz, Kontrast, dagegen, Anders, Demgegenüber

GT GD C H L M O
contribute /kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern; USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken

GT GD C H L M O
cooking /ˈkʊk.ɪŋ/ = NOUN: Küche, Kochen, Essen, Kocherei; USER: Kochen, Küche, cooking, Garkochen, Koch

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
crapshoot = USER: crapshoot, crapshoot ist,

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
creation /kriˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Schaffung, Kreation, Erzeugung, Erschaffung, Schaffen, Kreatur, Geschöpf, Gebilde, Erzeugnis, Verursachung; USER: Schaffung, Erstellung, Schöpfung, Gründung

GT GD C H L M O
creations /kriˈeɪ.ʃən/ = USER: Kreationen, Schöpfungen, Schaffungen, Werke

GT GD C H L M O
credit /ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben; NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube; USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit

GT GD C H L M O
csr = USER: csr, SVU, bauzustands übersichtsbericht,

GT GD C H L M O
deal /dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil; VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben; USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln

GT GD C H L M O
dealing /dēl/ = NOUN: Behandlung, Verfahren, Austeilung; USER: Behandlung, Umgang, sich, tun, die sich

GT GD C H L M O
dec = USER: Dezember

GT GD C H L M O
decide /dɪˈsaɪd/ = VERB: entscheiden, sich entscheiden, bestimmen, sich entschließen, befinden; USER: entscheiden, beschließen, entscheidet, zu entscheiden

GT GD C H L M O
declared /dɪˈkleəd/ = ADJECTIVE: erklärt; USER: erklärt, deklariert, erklärte, erklärten

GT GD C H L M O
define /dɪˈfaɪn/ = VERB: definieren, bestimmen, abgrenzen, umgrenzen, charakterisieren, fixieren, profilieren; USER: definieren, define, definiert, zu definieren

GT GD C H L M O
defines /dɪˈfaɪn/ = USER: definiert, legt, bestimmt, festgelegt

GT GD C H L M O
depending /dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig; USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designs /dɪˈzaɪn/ = USER: Designs, Entwürfe, Motive, Motiven

GT GD C H L M O
desirable /dəˈzī(ə)rəbəl/ = ADJECTIVE: wünschenswert, erwünscht, erstrebenswert, begehrenswert, begehrt, angenehm; USER: wünschenswert, erwünscht, wünschenswerte

GT GD C H L M O
determines /dɪˈtɜː.mɪn/ = USER: bestimmt, ermittelt, legt, fest

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
develops /dɪˈvel.əp/ = USER: entwickelt, entwickelt sich, Entwicklung, entsteht, entwickeln

GT GD C H L M O
digs /dɪɡ/ = NOUN: Bude; USER: Ausgrabungen, Grabungen, gräbt, Bude, digs

GT GD C H L M O
direction /daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Richtung, Leitung, Regie, Führung, Anweisung, Anleitung, Weisung, Lenkung, Himmelsrichtung, Adresse, Tendenz, Vorschrift, Strömung; USER: Richtung, Leitung

GT GD C H L M O
discoverer /dɪˈskʌv.ər/ = NOUN: Entdecker; USER: Entdecker, Entdeckers, Entdeckerin, Entdeckerin

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
doesn

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
dormant /ˈdɔː.mənt/ = ADJECTIVE: ruhend, schlafend, untätig, schlummernd, verborgen, still, unbewegt; USER: ruhend, ruhenden, ruhende, ruhender, schlafenden, schlafenden

GT GD C H L M O
downside /ˈdaʊn.saɪd/ = NOUN: Nachteil; USER: Nachteil, unten, Kehrseite, Abwärtsrisiken, Unterseite

GT GD C H L M O
dramatically /drəˈmæt.ɪ.kəl.i/ = USER: dramatisch, drastisch, erheblich, stark, deutlich

GT GD C H L M O
dropout /ˈdrɒp.aʊt/ = NOUN: Aussteiger, Asoziale, Ausgeflippte; ADJECTIVE: ausgeflippt; USER: Dropout, Ausfallende, Aussteiger, Ausfall, Ausfall

GT GD C H L M O
dropouts /ˈdrɒp.aʊt/ = NOUN: Aussteiger, Asoziale, Ausgeflippte; USER: Aussetzer, Aussteiger, Dropouts, Ausfallenden, Ausfälle, Ausfälle

GT GD C H L M O
duration /djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge; USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer

GT GD C H L M O
dyslexia /dəsˈleksēə/ = NOUN: die, dyslexia; USER: Dyslexie, Legasthenie, dyslexia, Dyslexieprodukte,

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
early /ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich; ADVERB: früh, zeitig; USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe

GT GD C H L M O
earn /ɜːn/ = VERB: verdienen, erwerben, einbringen, bringen, einnehmen, verschaffen; USER: erwerben, verdienen, zu verdienen, sammeln

GT GD C H L M O
easiest /ˈiː.zi/ = USER: einfachste, einfachsten, am einfachsten, leichtesten, leichteste

GT GD C H L M O
eighth /eɪtθ/ = USER: achte; NOUN: Achtel; USER: achten, achte, Achtel, achter, achtes

GT GD C H L M O
either /ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder; ADJECTIVE: jeder, beide, einer; PRONOUN: jeder, einer von beiden; USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide

GT GD C H L M O
element /ˈel.ɪ.mənt/ = NOUN: Element, Bestandteil, Moment, Einschlag, Grundstoff; USER: Element, Elements, Elementes, Elemente

GT GD C H L M O
embark /ɪmˈbɑːk/ = VERB: einschiffen, sich einschiffen, eingeschifft werden, verladen; USER: begeben, einschiffen, beginnen, begeben sich, zu beginnen

GT GD C H L M O
employs /ɪmˈplɔɪ/ = USER: beschäftigt, verwendet, setzt, nutzt

GT GD C H L M O
ending /ˈen.dɪŋ/ = NOUN: Ende, Endung, Beendigung, Schluss, Abschluss, Beendung, Ausgang, Verkürzung, Grußformel; USER: endet, Ende, enden, endend, Angebotsende

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
entrepreneur /ˌäntrəprəˈno͝or,-ˈnər/ = NOUN: Unternehmer; USER: Unternehmer, Unternehmers, Unternehmerin

GT GD C H L M O
entrepreneurial /ˌäntrəprəˈno͝orēəl/ = ADJECTIVE: unternehmerisch; USER: unternehmerischen, unternehmerische, Unternehmergeist, unternehmerisches, unternehmerischer, unternehmerischer

GT GD C H L M O
entrepreneurs /ˌäntrəprəˈno͝or,-ˈnər/ = USER: Unternehmer, Unternehmern, Unternehmerinnen

GT GD C H L M O
entrepreneurship /ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative

GT GD C H L M O
equipped /ɪˈkwɪpt/ = USER: ausgestattet, ausgerüstet, ausgestattete, ausgestatteten, versehen

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
exactly /ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat; USER: genau, exakt, genau das, gerade

GT GD C H L M O
exchange /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung; ADJECTIVE: Austausch-; VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen; USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs

GT GD C H L M O
expected /ɪkˈspekt/ = ADJECTIVE: voraussichtlich; USER: voraussichtlich, erwartet, erwarten, erwarteten

GT GD C H L M O
experiment /ɪkˈsper.ɪ.mənt/ = NOUN: Experiment, Versuch; VERB: experimentieren; USER: Experiment, Versuch, Experiments, experimentieren, Versuchs

GT GD C H L M O
explore /ɪkˈsplɔːr/ = VERB: erkunden, erforschen, untersuchen, sondieren, explorieren; USER: erkunden, erforschen, entdecken, zu erkunden, zu erforschen

GT GD C H L M O
extend /ɪkˈstend/ = VERB: erweitern, verlängern, ausdehnen, ausbauen, reichen, vergrößern, ausfahren, vertiefen, ausbreiten, sich erstrecken, gewähren, ausstrecken, ausziehen, sich ausdehnen, ausstrahlen, aussprechen, sich ausbreiten, anbauen, prolongieren, erweisen, sich hinziehen, einladen, fordern; USER: erweitern, verlängern, erstrecken, erstrecken sich, verlaufen

GT GD C H L M O
extraordinary /ikˈstrôrdnˌerē,ˌekstrəˈôrdn-/ = ADJECTIVE: außergewöhnlich, außerordentlich, erstaunlich, merkwürdig, seltsam, sonderbar; USER: außerordentliche, außerordentlichen, außergewöhnliche, außergewöhnlichen, außergewöhnlich

GT GD C H L M O
fails /feɪl/ = USER: scheitert, nicht, fehlschlägt, ausfällt, Ausfall

GT GD C H L M O
failures /ˈfeɪ.ljər/ = USER: Ausfälle, Misserfolge, Fehler, Defekt, einem Defekt

GT GD C H L M O
female /ˈfiː.meɪl/ = ADJECTIVE: weiblich; NOUN: Frau, Weibchen, Mädchen, Weib, Weibsbild; USER: weiblich, weibliche, weiblichen, female, Frauen

GT GD C H L M O
fictitious /fɪkˈtɪʃ.əs/ = ADJECTIVE: fiktiv, frei erfunden, fingiert, falsch; USER: frei erfunden, fiktiven, fiktive, fiktiv, fiktiver

GT GD C H L M O
fifth /fɪfθ/ = USER: fünfte; ADJECTIVE: fünfte; NOUN: Fünftel, Quint; USER: fünfte, Fünftel, fünften, fünfter, fünftes

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
fixed /fɪkst/ = ADJECTIVE: festgesetzt, fest, fix, feststehend, starr, repariert, bestimmt, heil; USER: fixiert, befestigt, fest, festgelegt, festgesetzt

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forever /fəˈre.vər/ = ADVERB: immer, für immer, ewig, ständig, auf immer; USER: für immer, immer, ewig, Ewigkeit, Anfang an

GT GD C H L M O
former /ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig; USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren

GT GD C H L M O
formula /ˈfɔː.mjʊ.lə/ = NOUN: Formel, Babynahrung; USER: Formel, allgemeinen Formel

GT GD C H L M O
fortune /ˈfɔː.tʃuːn/ = NOUN: Vermögen, Glück, Reichtum, Schicksal, Geschick, Wohlstand, Zufall, Glücksfall; USER: Vermögen, Glück, fortune, Reichtum, Glücks

GT GD C H L M O
founded /found/ = ADJECTIVE: gegründet; USER: gegründet, gründete, gegründete, Gründung, gegründeten

GT GD C H L M O
founding /found/ = NOUN: Gründung, Gießerei, Guss; USER: Gründung, der Gründung, gründen, gründete, die Gründung

GT GD C H L M O
fourth /fɔːθ/ = USER: vierte; ADJECTIVE: vierte; NOUN: Viertel, Quart; USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel

GT GD C H L M O
fridge /frɪdʒ/ = NOUN: Kühlschrank, Eisschrank; USER: Kühlschrank, Kühl, deinen Kühlschrank, Kühlraum, Kühlschrank mit

GT GD C H L M O
friend /frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad; USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
funded /fʌnd/ = VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren; USER: finanziert, gefördert, finanzierten, finanzierte, geförderten

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
galactic /ɡəˈlæk.tɪk/ = ADJECTIVE: galaktisch; USER: galaktischen, galaktische, galaktischer, Galactic, galaktisch, galaktisch

GT GD C H L M O
genes /dʒiːn/ = USER: Gene, Genen

GT GD C H L M O
geniuses /ˈdʒiː.ni.əs/ = USER: Genies, Genien, Genie, Geister, Geister

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
gets /ɡet/ = USER: bekommt, erhält, wird, erwischt, erwischt den

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
goal /ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten; USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu

GT GD C H L M O
goals /ɡəʊl/ = USER: Ziele, Tore, Zielen, Ziele zu, Tore erzielt

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
granted /ɡrɑːnt/ = ADJECTIVE: zugegeben; USER: gewährt, erteilt, gewährten, gewährte, selbstverständlich

GT GD C H L M O
great /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig; USER: groß, großartig, große, großen, tolle

GT GD C H L M O
green /ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm; NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese; USER: grün, green, grüne, grünen, grünes

GT GD C H L M O
guarantees /ˌɡær.ənˈtiː/ = USER: Garantien, garantiert, Bürgschaften, Sicherheiten, gewährleistet

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
headed /ˈhed.ɪd/ = USER: Leitung, geleitet, leitete, vorangegangen, Latte

GT GD C H L M O
helpful /ˈhelp.fəl/ = ADJECTIVE: hilfreich, hilfsbereit, nützlich, behilflich, zuvorkommend, dienlich, gefällig; USER: hilfreich, hilfsbereit, nützlich

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
herself /hɜːˈself/ = PRONOUN: sich, sie selbst, selbst; USER: selbst, sich, als sie selbst, sich selbst, selber

GT GD C H L M O
him /hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den; USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich

GT GD C H L M O
hindered /ˈhɪn.dər/ = VERB: behindern, hindern, erschweren, hemmen, aufhalten, verzögern; USER: behindert, gehinderten, gehindert, gehinderte, verhindert, verhindert

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
idea /aɪˈdɪə/ = NOUN: Idee, Vorstellung, Ahnung, Gedanke, Begriff, Einfall, Meinung, Ansicht, Konzeption, Anregung, Anschauung; USER: Idee, Vorstellung, Ideen, Ahnung

GT GD C H L M O
ideas /aɪˈdɪə/ = USER: Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Specials

GT GD C H L M O
identity /aɪˈden.tɪ.ti/ = NOUN: Identität, Gleichheit, Übereinstimmung, Zusammengehörigkeit; USER: Identität, Identity, Identitätsdiebstahl, Identität zu

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
imagination /ɪˌmædʒ.ɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Phantasie, Imagination, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung, Einbildung; USER: Phantasie, Fantasie, Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Vorstellung

GT GD C H L M O
imagine /ɪˈmædʒ.ɪn/ = VERB: annehmen, vermuten, ausdenken, sich einbilden, erträumen, sich etw vorstellen, sich etw denken, sich etw ausdenken, sich etw einbilden, sich etw vergegenwärtigen; USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen

GT GD C H L M O
imagines /ɪˈmædʒ.ɪn/ = USER: vorstellt, imaginiert, einbildet, stellt sich

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
ingredients /ɪnˈɡriː.di.ənt/ = NOUN: Zutaten; USER: Zutaten, Inhaltsstoffe, Bestandteile, Bestandteilen, Inhaltsstoffen

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
interested /ˈɪn.trəs.tɪd/ = ADJECTIVE: interessiert, beteiligt, befangen; USER: interessierte, Interessenten, interessierten, interessiert, Interesse

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
investment /ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung; USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
itinerary /aɪˈtɪn.ər.ər.i/ = NOUN: Route, Reiseroute, Straßenkarte, Wegeverzeichnis; USER: Rundfahrt, Reiseroute, Route, Anfahrtsplan, Reiseplan

GT GD C H L M O
jobs /dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote

GT GD C H L M O
join /dʒɔɪn/ = VERB: beitreten, verbinden, teilnehmen, eintreten, verknüpfen, hinzukommen, sich anschließen, münden, sich verbinden, zusammentreffen, verbunden sein; NOUN: Verbindungsstelle; USER: kommen, beitreten, verbinden, beizutreten, anzuschließen

GT GD C H L M O
journey /ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt; VERB: reisen, wandern; USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
kinds /kaɪnd/ = USER: Arten, Art, Art., möglichen, Vielzahl

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
lack /læk/ = NOUN: Mangel, Armut; VERB: fehlen, mangeln, entbehren; USER: Mangel, Fehlen, Mangels, mangelnde, fehlende

GT GD C H L M O
land /lænd/ = NOUN: Land, Boden, Grund, Grund und Boden, Ländereien, Grundbesitz, Terrain; VERB: landen, an Land gehen, aufsetzen, kriegen, an Land ziehen; USER: Land, Grundstück, Landes, Flächen, Lande, Lande

GT GD C H L M O
largest /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: größte, größten, grössten, grösste, größter

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
learnable = USER: lernbar, erlernbar, erlernbare, erlernbaren, lernbaren,

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
lies /laɪ/ = USER: liegt, befindet, befindet sich, besteht

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
likely /ˈlaɪ.kli/ = ADJECTIVE: wahrscheinlich, geeignet; USER: wahrscheinlich, dürfte, Wahrscheinlichkeit, voraussichtlich

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
live /lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen; ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen; USER: leben, zu leben, wohnen, lebe

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
loans /ləʊn/ = USER: Darlehen, Kredite, Krediten, Ausleihungen, Forderungen

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
lose /luːz/ = VERB: verlieren, vergessen, verpassen, versäumen, loswerden, abschütteln, nachgehen, verlernen, verloren sein, untergehen, verbummeln, nicht mitbekommen, nicht bekommen, verschwunden sein, sich verlaufen haben; USER: verlieren, zu verlieren, verliert, verloren

GT GD C H L M O
loss /lɒs/ = NOUN: Verlust, Schaden, Ausfall, Wegfall, Einbuße, Schwund, Verschleiß; USER: Verlust, Verluste, Loss, Verlustes

GT GD C H L M O
luck /lʌk/ = NOUN: Glück, Dusel; USER: Glück, luck, Erfolg, Glücks

GT GD C H L M O
m = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
magical /ˈmædʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: magisch, zauberhaft; USER: magische, magischen, magisch, magischer, magisches

GT GD C H L M O
magicians /məˈdʒɪʃ.ən/ = USER: Magier, Zauberer, Magiern, Zauberern, Zauberkünstler

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
male /meɪl/ = ADJECTIVE: männlich, Männer-; NOUN: Mann, Männchen, Rüde, männliches Wesen; USER: männlich, male, männlichen, männliche, Mann

GT GD C H L M O
man /mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete; USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
mark /märk/ = NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen; VERB: markieren, kennzeichnen; USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,

GT GD C H L M O
markets /ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig

GT GD C H L M O
masters /ˈmɑː.stər/ = USER: Meister, Meistern, Masters, Master, Herren

GT GD C H L M O
maybe /ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein; USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
method /ˈmeθ.əd/ = NOUN: Verfahren, Methode, Weg, Vorgehensweise, Mittel, Verfahrensweise, System, Zubereitung, Praktik, Planmäßigkeit; USER: Verfahren, Methode, Verfahrens

GT GD C H L M O
mid /mɪd/ = ADJECTIVE: Mittel-; USER: Mitte, mid, mittleres, Mitte der, mittleren

GT GD C H L M O
millions /ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio

GT GD C H L M O
money /ˈmʌn.i/ = NOUN: Geld, Zahlungsmittel; USER: Geld, Verhältnis, Geld zu

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
music /ˈmjuː.zɪk/ = NOUN: Musik, Noten, Musikalität; ADJECTIVE: musikalisch; USER: Musik, Album, music, Musik zu

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
mystery /ˈmɪs.tər.i/ = NOUN: Geheimnis, Rätsel; USER: Geheimnis, Mysterium, Rätsel, Geheimnisses, Mystery

GT GD C H L M O
mystical /ˈmɪs.tɪk/ = ADJECTIVE: mystisch; USER: mystisch, mystischen, mystische, mystischer, mystisches

GT GD C H L M O
myth /mɪθ/ = NOUN: Mythos, Mythus, Märchen, Mythe; USER: Mythos, Mythus, Mythen, Sage

GT GD C H L M O
myths /mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos

GT GD C H L M O
necessarily /ˈnes.ə.ser.ɪl.i/ = ADVERB: unbedingt, notwendigerweise; USER: notwendigerweise, unbedingt, zwangsläufig, notwendig, zwingend

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
negotiate /nəˈɡəʊ.ʃi.eɪt/ = VERB: verhandeln, aushandeln, handeln, vermitteln, überwinden, passieren, nehmen, tätigen; USER: verhandeln, auszuhandeln, vorzuschlagen, zu verhandeln, Verhandlungen

GT GD C H L M O
neither /ˈnaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: weder, auch nicht; PRONOUN: keiner, keiner der beiden, kein; USER: weder, nicht, keiner, kein, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
nineties /ˈnaɪn.tiz/ = NOUN: neunziger Jahre; USER: neunziger Jahre, neunziger Jahren, neunziger, Neunzigern, der neunziger Jahre, der neunziger Jahre

GT GD C H L M O
ninth /naɪnθ/ = USER: neunte; ADJECTIVE: neunte; NOUN: Neuntel; USER: neunten, neunte, neun, neunter, neuntes

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
nor /nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht; USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
odds /ɒdz/ = NOUN: Chancen, Odds, Gewinnchancen, Gewinnquote; USER: Quote, Chancen, Quoten, Odds

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
originate /əˈrɪdʒ.ɪ.neɪt/ = VERB: entstehen, ausgehen, hervorbringen, ins Leben rufen, erfinden; USER: stammen, Ursprung, entstehen, ihren Ursprung

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
overdrawn /ˌəʊ.vəˈdrɔːn/ = ADJECTIVE: überzogen, überspannt; USER: überzogen, überzeichnet, überzeichneten, Überziehung, überzogenen, überzogenen

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
parallels /ˈpær.ə.lel/ = USER: Parallelen, Parallels, Parallele, von Parallels

GT GD C H L M O
parents /ˈpeə.rənt/ = NOUN: Eltern; USER: Eltern, den Eltern, die Eltern

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
passenger /ˈpæs.ən.dʒər/ = NOUN: Passagier, Fahrgast, Fluggast, Reisende, Insasse; USER: Passagier, Fahrgast, Beifahrer, Personenverkehr, Personen

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
person /ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere; USER: Person, Personen, Mensch, Menschen

GT GD C H L M O
personal /ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich; USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen

GT GD C H L M O
phenomenon /fəˈnɒm.ɪ.nən/ = NOUN: Phänomen, Erscheinung, Wunder; USER: Phänomen, Erscheinung, Phänomens

GT GD C H L M O
phones /fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen

GT GD C H L M O
piece /piːs/ = NOUN: Stück, Teil, Figur, Stein, Artikel, Münze, Einzelteil, Waffe, Scherbe, Geschütz, Weib; VERB: zusammenstückeln; USER: Stück, piece, Stückes, Teil

GT GD C H L M O
pioneer /ˌpaɪəˈnɪər/ = NOUN: Pionier, Vorkämpfer, Bahnbrecher, Avantgardist; USER: Pionier, Vorreiter, Pioneer, Wegbereiter, Wegbereiter

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
plans /plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit

GT GD C H L M O
platform /ˈplæt.fɔːm/ = NOUN: Plattform, Bahnsteig, Bühne, Podium, Plateau, Gleis, Tribüne, Pritsche, Rampe, Perron, Rednerbühne, Treppenabsatz, Grundsätze

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
portal /ˈpɔː.təl/ = NOUN: Portal, Tor, Haupteingang; USER: Portal, Portals, Videotouren

GT GD C H L M O
portfolio /pôrtˈfōlēˌō/ = NOUN: Portefeuille, Mappe, Aktentasche, Aktenmappe; USER: Portfolio, ansehen, Portfolio ansehen, Portfolios

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
predict /prɪˈdɪkt/ = VERB: vorhersagen, prognostizieren, voraussagen, prophezeien, vorausberechnen, weissagen, vorausbestimmen; USER: vorhersagen, vorherzusagen, voraussagen, vorauszusagen, prognostizieren

GT GD C H L M O
prepared /prɪˈpeəd/ = ADJECTIVE: vorbereitet, bereit, Fertig-, ausgearbeitet, abgefasst, parat, willens; USER: vorbereitet, bereit, hergestellt, zubereitet, hergestellten

GT GD C H L M O
prerequisites /prēˈrekwəzət/ = USER: Voraussetzungen, Voraussetzung, Vorbedingungen

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
prevent /prɪˈvent/ = VERB: verhindern, hindern, verhüten, unterbinden, vorbeugen, abhalten, vereiteln; USER: verhindern, zu verhindern, vermeiden, zu vermeiden

GT GD C H L M O
prevents /prɪˈvent/ = USER: verhindert, hindert, verhindern

GT GD C H L M O
problems /ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
prof /prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.

GT GD C H L M O
promised = USER: versprochen, versprach, zugesagt, versprachen

GT GD C H L M O
prophets /ˈprɒf.ɪt/ = NOUN: Prophet, Weissager

GT GD C H L M O
protect /prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen; USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt

GT GD C H L M O
psychological /ˌsīkəˈläjəkəl/ = ADJECTIVE: psychologisch, psychisch, seelisch; USER: psychologische, psychologischen, psychische, psychischen, psychologischer

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
purpose /ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit; VERB: beabsichtigen; USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne

GT GD C H L M O
purposefully /-nəs/ = ADVERB: gezielt, absichtlich, entschlossen, zielsicher; USER: gezielt, absichtlich, ziel, zielgerichtet, zielstrebig"

GT GD C H L M O
puts /pʊt/ = USER: setzt, legt, stellt, bringt, versetzt

GT GD C H L M O
rare /reər/ = ADJECTIVE: selten, rar, blutig, dünn, roh, irrsinnig, indifferent; USER: selten, seltenen, seltene, seltener, seltenste

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
reaching /rēCH/ = USER: Erreichen, erreicht, erreichte, zu erreichen, Erreichung

GT GD C H L M O
ready /ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig; VERB: bereiten; USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
recipe /ˈres.ɪ.pi/ = NOUN: Rezept, Geheimnis; USER: Rezept, Rezeptur, rezepte

GT GD C H L M O
records /rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister; USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen

GT GD C H L M O
reduce /rɪˈdjuːs/ = VERB: reduzieren, verringern, senken, verkleinern, vermindern, mindern, verkürzen, kürzen, herabsetzen, abbauen, beeinträchtigen, einschränken; USER: reduzieren, verringern, zu reduzieren, Reduzierung, Verringerung

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
researchers /rɪˈsɜːtʃər/ = USER: Forscher, Forschern, Wissenschaftler, Wissenschaftlern

GT GD C H L M O
respect /rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät; VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen; USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich

GT GD C H L M O
responsibility /riˌspänsəˈbilətē/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit; USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit

GT GD C H L M O
retailer /ˈriː.teɪ.lər/ = NOUN: Einzelhändler, Wiederverkäufer, Kleinhändler; USER: Einzelhändler, Händler, Fachhändler, Händlerpreis

GT GD C H L M O
return /rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe; VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren; USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben

GT GD C H L M O
revolutionizes = VERB: revolutionieren, umwälzen; USER: revolutioniert, revolutioniert den, revolutioniert die,

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
rooted /ruːt/ = ADJECTIVE: verwurzelt; USER: verwurzelt, wurzelt, verankert, Wurzeln, verwurzelten

GT GD C H L M O
routine /ruːˈtiːn/ = NOUN: Routine, Übung, Trott, Ordnung, Schablone, Figur; ADJECTIVE: routinemäßig, laufend; USER: Routine, routinemäßige, Programm

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sailing /ˈseɪ.lɪŋ/ = NOUN: Segeln, Segelsport; USER: Segeln, Segelshops, Segel, sailing

GT GD C H L M O
saras

GT GD C H L M O
science /saɪəns/ = NOUN: Wissenschaft, Naturwissenschaft, Lehre; USER: Wissenschaft, Science, wissenschaftlichen, der Wissenschaft, Naturwissenschaften

GT GD C H L M O
scientists /ˈsaɪən.tɪst/ = USER: Wissenschaftler, Wissenschaftlern, Forscher, Wissenschaft

GT GD C H L M O
second /ˈsek.ənd/ = USER: zweite; ADJECTIVE: zweite, zwote; NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand; ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-; VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen; USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S

GT GD C H L M O
secret /ˈsiː.krət/ = NOUN: Geheimnis; ADJECTIVE: geheim, heimlich, versteckt, still, verhohlen; USER: Geheimnis, geheimen, geheime, geheim

GT GD C H L M O
seemingly /ˈsiː.mɪŋ.li/ = ADVERB: scheinbar, anscheinend; USER: scheinbar, anscheinend, scheint, schier, offenbar

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
series /ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe; ADJECTIVE: seriell; USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe

GT GD C H L M O
seventh /ˈsev.ənθ/ = USER: siebte; ADJECTIVE: siebte; NOUN: Siebtel; USER: siebte, siebten, siebenten, siebente, siebter

GT GD C H L M O
several /ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige; USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
ship /ʃɪp/ = NOUN: Schiff, Raumschiff, Maschine; VERB: verschiffen, verfrachten, schiffen, einschiffen, anheuern, an Bord nehmen, setzen; USER: versenden, Schiff, Lieferbar, versendet, versende

GT GD C H L M O
shoestring = NOUN: Schnürsenkel, Schuhband, Nestel; USER: Schnürsenkel, Shoestring, minimalem, schmalem

GT GD C H L M O
short /ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden; VERB: kurzschließen; ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt; USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer

GT GD C H L M O
shouldn

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
shower /ʃaʊər/ = NOUN: Dusche, Brause, Schauer, Regen, Hagel, Schwall; VERB: duschen, überschütten, regnen, brausen, überladen; USER: Dusche, Schauer, Duschkabine, duschen

GT GD C H L M O
single /ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein; ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos; USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel

GT GD C H L M O
situation /ˌsɪt.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Situation, Lage, Zustand, Verhältnisse, Sachlage, Stellung; USER: Situation, Lage, Situation zu

GT GD C H L M O
sixth /sɪksθ/ = USER: sechste; ADJECTIVE: sechste; NOUN: Sechstel; USER: sechsten, sechste, sechster, Sechstel, sechstes

GT GD C H L M O
small /smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut; USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
society /səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung; USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu

GT GD C H L M O
soldiers /ˈsəʊl.dʒər/ = USER: Soldaten

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
solve /sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten; USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
sometimes /ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise; USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich

GT GD C H L M O
space /speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette; USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
stage /steɪdʒ/ = NOUN: Stufe, Bühne, Stadium, Phase, Etappe, Abschnitt, Theater, Station, Podium, Schaubühne, Durchgang, Bretter; VERB: inszenieren, veranstalten, aufführen, auf die Bühne bringen, arrangieren; USER: Bühne, Stufe, Stadium, Phase, der Bühne

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
started /stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete

GT GD C H L M O
starts /stɑːt/ = USER: beginnt, startet, gestartet, fängt

GT GD C H L M O
steal /stiːl/ = VERB: stehlen, klauen, rauben, entwenden, schleichen, sich stehlen, verschwinden lassen; NOUN: Geschenk; USER: stehlen, zu stehlen, klauen, stiehlt

GT GD C H L M O
step /step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme; VERB: treten, gehen, steigen, tanzen; USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe

GT GD C H L M O
steps /step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway; USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
student /ˈstjuː.dənt/ = NOUN: Student, Schüler, Studierende, Schülerin, Teilnehmer, Hochschüler; ADJECTIVE: studentisch; USER: Schüler, Student, Studenten, Studentin, Studierenden

GT GD C H L M O
students /ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern

GT GD C H L M O
submit /səbˈmɪt/ = VERB: einreichen, vorlegen, abgeben, einsenden, beugen, aufgeben, nachgeben, sich unterwerfen, sich ergeben, sich beugen, einhändigen; USER: einreichen, vorlegen, vorzulegen, übermitteln, Eintragen

GT GD C H L M O
subsequently /ˈsʌb.sɪ.kwənt/ = ADVERB: anschließend, später, infolgedessen, von da an; USER: anschließend, später, nachfolgend, nachträglich, danach

GT GD C H L M O
success /səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen; USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg

GT GD C H L M O
successes /səkˈses/ = USER: Erfolge, Erfolgen, Erfolg

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
sudden /ˈsʌd.ən/ = ADJECTIVE: plötzlich, unvermittelt, abrupt, jäh, unerwartet; USER: plötzliche, plötzlichen, plötzlich, plötzlicher, plötzliches

GT GD C H L M O
summary /ˈsʌm.ər.i/ = NOUN: Zusammenfassung, Auszug, Inhaltsangabe, Überblick, Resümee, Abriss; ADJECTIVE: summarisch; USER: Zusammenfassung, Zusammenfassend, Gesamtwertung, Übersicht, Auszug

GT GD C H L M O
super /ˈsuː.pər/ = NOUN: Super, Statist; ADJECTIVE: super, toll, klasse, fantastisch, sagenhaft, phantastisch, steil; USER: Super, extrem

GT GD C H L M O
supplier /səˈplaɪ.ər/ = NOUN: Lieferant, Zulieferer, Versorger, Lieferfirma; USER: Anbieter, Lieferant, Lieferanten, Zulieferer, Anbieter Lieferant

GT GD C H L M O
surely /ˈʃɔː.li/ = ADVERB: sicherlich, wohl, bestimmt, zweifellos, gerne, gern, mit Vergnügen; USER: sicherlich, sicher, doch, Sicherheit, bestimmt

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
tells /tel/ = USER: erzählt, sagt, Damit, erklärt

GT GD C H L M O
ten /ten/ = USER: zehn; NOUN: Zehn, Zehner; USER: zehn, Ten, von zehn

GT GD C H L M O
tenth /tenθ/ = NOUN: Zehntel, zehnte; ADJECTIVE: zehnte; USER: zehnten, Zehntel, zehnte, zehn, zehntes

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
transcript /ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie; USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll

GT GD C H L M O
travel /ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen; NOUN: Reise; USER: reisen, Reise, fahren, finden

GT GD C H L M O
trust /trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf; NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit; USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen

GT GD C H L M O
trying /ˈtraɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: schwierig, anstrengend, aufreibend, zermürbend, nervenaufreibend, kritisch; USER: Versuch, versuchen, versucht, versuche, versuchte

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
twitter /ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern; NOUN: Gezwitscher; USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen

GT GD C H L M O
uncertain /ʌnˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: unsicher, ungewiss, unbestimmt, fraglich, zweifelhaft, schwankend, unzuverlässig, vage, unbeständig, undeutlich, unberechenbar, verwirrt, launenhaft, schwach, unverlässlich; USER: unsicher, ungewiss, unsicheren, ungewissen, ungewisse

GT GD C H L M O
uncertainty /ʌnˈsɜː.tən.ti/ = NOUN: Unsicherheit, Ungewissheit, Verunsicherung, Unklarheit, Unbestimmtheit, Zweifel, Unzuverlässigkeit, Zweifelhaftigkeit; USER: Unsicherheit, Ungewissheit, Unsicherheiten, Verunsicherung, Ungewißheit

GT GD C H L M O
unconsciously /ʌnˈkɒn.ʃəs/ = ADVERB: unbewusst; USER: unbewusst, unbewußt

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
unexpected /ˌənikˈspektid/ = ADJECTIVE: unerwartet, überraschend, unverhofft, unvermutet, unvorhergesehen, unvermittelt, unangemeldet, unerhofft; USER: unerwartet, unerwartete, unerwarteten, unerwarteter, unerwartetes

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
university /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule; ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-; USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität

GT GD C H L M O
unlike /ʌnˈlaɪk/ = PREPOSITION: im Gegensatz zu, anders als, im Unterschied zu; ADJECTIVE: unähnlich, ungleich, verschieden, nicht ähnlich, gegensätzlich; USER: im Gegensatz zu, Im Gegensatz, Gegensatz, Gegensatz zu, anders als

GT GD C H L M O
unplanned /ʌnˈplænd/ = ADJECTIVE: ungeplant, nicht geplant; USER: ungeplante, ungeplanten, ungeplanter, ungeplant, außerplanmäßige

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upside /ˈʌp.saɪd/ = USER: Kopf, Aufwärtspotenzial, Upside, verkehrt, den Kopf

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
uses /juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt

GT GD C H L M O
vacation /veɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Urlaub, Ferien, Räumung, Semesterferien, Niederlegung, Gerichtsferien, Aufgabe; VERB: Urlaub machen, urlauben, Ferien machen; USER: Urlaub, Ferien, Hotels, Ferienwohnung, Ferienhaus

GT GD C H L M O
valuable /ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert; USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
venture /ˈven.tʃər/ = VERB: wagen, riskieren, vorstoßen, unterfangen, sich wagen, aufs Spiel setzen, zu äußern wagen, sich etw erlauben; NOUN: Unternehmen, Wagnis, Unterfangen, Unternehmung, Vorstoß; USER: Venture, Ventures

GT GD C H L M O
ventures /ˈven.tʃər/ = USER: Ventures, Projekten, Unternehmungen, Venture, wagt

GT GD C H L M O
video /ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder; USER: Video, Videos, Video in

GT GD C H L M O
virgin /ˈvɜː.dʒɪn/ = NOUN: Jungfrau, Jungfer; ADJECTIVE: jungfräulich, rein, unberührt, unschuldig; USER: Jungfrau, virgin, natives, reines, reine

GT GD C H L M O
visionary /ˈvɪʒ.ən.ri/ = NOUN: Visionär, Seher, Phantast, Schwärmer, Träumer, Fantast; ADJECTIVE: visionär, hellseherisch, unrealistisch, eingebildet, vorhersehend; USER: Visionär, visionäre, visionären, fantasievoll, visionärer

GT GD C H L M O
wait /weɪt/ = VERB: warten, abwarten, bedienen, stehen, lauern, servieren; NOUN: Wartezeit, Lauer, Aufenthalt; USER: warten, warten Sie, warte, abwarten

GT GD C H L M O
waiting /wāt/ = NOUN: Warten, Bedienen, Servieren; ADJECTIVE: abwartend; USER: warten, wartet, Wartezeit, wartete, gewartet

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
watch /wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft; VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen; USER: beobachten,

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
whom /huːm/ = PRONOUN: wem; USER: wen, wem, denen, dem, den

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
win /wɪn/ = VERB: gewinnen, siegen, erobern, erringen, holen, bekommen, werben, erwerben, machen, erreichen, erkämpfen, davontragen, herausholen, sich befreien, sich freikämpfen; NOUN: Sieg, Gewinn; USER: gewinnen, zu gewinnen, Win, gewinnt, Sieg

GT GD C H L M O
wind /wɪnd/ = NOUN: Wind, Luft, Atem, Luftzug, Windung, Blähung, Kehre; VERB: wickeln, winden, spulen, drehen, aufziehen, wittern, kurbeln, sich winden, sich schlängeln, leiern, verschnaufen lassen, sich krümmen; USER: Wind, Windenergie, Windes

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
wonderland /ˈwʌn.dəl.ænd/ = NOUN: Wunderland, Märchenland, Paradies; USER: wonderland, Wunderland, märchenland

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worth /wɜːθ/ = ADJECTIVE: wert; NOUN: Wert, Geltung; USER: wert, lohnt, im Wert, wert von, im Wert von

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
wrong /rɒŋ/ = ADJECTIVE: falsch, unrecht, verkehrt, schlecht, ungerecht, irrig, unfair; NOUN: Unrecht, Schuld, Ungerechtigkeit, Unbill, Tort; USER: falsch, falsche, falschen, Unrecht, schief

GT GD C H L M O
yes /jes/ = USER: ja, doch, jawohl; USER: ja, yes, Nein

GT GD C H L M O
yet /jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt; CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem; USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

506 words